Kochabend – März 2025

Schon wieder hat ein neuer Monat begonnen und unsere Kochbrüder begeben sich an den Herd um ein Menü unseres Kochbruders Martin S. zu kochen. Die Kochbrüder und Gäste erfreuten sich an folgendem Menü:

  • Omelette … mit Zucchini und Kohlrabi
  • Kalbsbrühe mit Bärlauch-Flädle und Gemüse
  • Geflügel mit Madeira
  • Bunter Salat mit Mango und Speck
  • Gefüllter Rinderbraten mit Röstgemüse
  • Weißes Schokoparfait mit Aprikosen

Serviert wurden die Speisen mit Wein aus dem Weingut K.F. Groebe in Westhofen

Kochabend – Februar 2025

Das neue Jahr hat nun auch für unseren Club kochender Männer hier in Worms gestartet. Der erste Freitag im Februar war der Start für uns ins Jahr 2025 und es gab auch gleich ein Highlight. Wir dürfen einen neuen Kochbruder in unseren Reihen begrüßen und Andreas musst die Aufnahmeprüfung, ein perfektes Omelett, absolvieren. Nachdem er diese erfolgreich hinter sich gebracht hatte, folgte der berühmte Löffeltrunk.

Für den weiteren Abend hatte Kochbruder Frank folgendes Menü zusammengestellt:

  • Bunte Betensuppe
  • Königinpastete
  • Rinder-Bourguignon mit Blumenkohl-Polenta mit Pilzen
  • Käse mit Zwiebel-Aprikosen-Marmelade und karamellisierten Walnüssen
  • Baileys-Oreo-Trifle im Glas

Kochabend – Dezember 2024

Unser letzter Kochabend für 2024 stand an und wir hatten mal wieder viel zu tun. Zum ersten Mal hatte unser Ehrenmitglied Willi die Löffelführung. Er gestaltete ein weihnachtliches Festmahl für die anwesenden Kochbrüder und Gäste. Zu verkosten gab es:

  • Bruschetta Anchovis
  • Maronen Samtsuppe
  • Linsen-Terrine Foie Gras
  • Saltimbocca vom Kabeljau, Beurre Blanc, Linguine, Hummerschaum, Bimbi
  • Himbeere Limette Rosenwasser Sorbet
  • Hirschrücken, Lebkuchensoße, Pilzpitroggen, Petersilienwurzel – Mus
  • Lebkuchenparfait Feigen Rotweinreduktion

Kochabend – November 2024

Im November findet wieder unser traditionelles Essen mit Damen statt. Kurz vor der Weihnachtszeit gibt es ein leckeres Menü nur für unsere Damen. Löffelführer Martin hat hierzu folgendes geplant:

  • Feine Forellentaler – Amuse
  • Kartoffel-Trüffelbutter-Püree mit gebratener Salsiccia
  • Erbsen-Minz-Süppchen
  • Schellfisch mit Mairübchen
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Espresso-Gulasch mit Kürbisspalten
  • Lavendel-Panna-cotta mit Pfirsichpüree

Mantelsonntag 2024

Mantelsonntag bedeutet auch Tag der offenen Tür im Haus der Küchen in Worms. Für unseren Kochclub heißt dies, Unterstützung unseres monatlichen Gastgebers und seine Kunden und Gäste mit leckeren Kleinigkeiten den Sonntagnachmittag verschönern. Hierzu servierten wir:

  • Orangenhühnchen, Salat
  • Kürbis-Frikadelle mit Radicco-Salat
  • Oma’s Linseneintopf mit Bauchfleisch und Wurst
  • Tapiokaperlen mit Obstsalat

Kochabend – Oktober 2024

Der Herbst ist da und Kürbis, Pilze, Äpfel und Schmorgerichte rufen.

Bei einem gemütlichen Kochabend mit netten Gästen plante unser Kochbruder Uli S. ein folgendes Menü:

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer, Kürbis Fingerfood
  • Pfifferling-Risotto
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Klassischer Sauerbraten mit Kartoffel-Selleriepüree
  • Apfel-Karamell-Cheesecake im Glas & Maronen Panacotta

Kochabend – September 2024

KiG 2024 ist vorbei und schon steht wieder unser nächster Kochabend vor der Tür. Martin B. ist dieses Mal der Löffelführer und trotz vieler Absagen bekamen wir genügend Kochbrüder zusammen um folgendes Menü zu kochen:

  • Herzhafter Käsekuchen mit Ente
  • Bohnen-Cremesuppe mit Mozzarella
  • Spaghetti mit grüner Carbonara und Zitrone
  • Sorbet vom Grünen Apfel
  • Lammfilet mit Pflaumen Salsa und Thai-Basilikumpüree
  • Tapioka-Perlen mit Himbeeren, Limette und Estragon

Kochen im Grünen 2024

Schon seit langer Zeit ist ein Kochen im Grünen, auch Campingkochen genannt, alle zwei Jahre ein muss für die Kochbrüder aus Deutschland und befreundete Nachbarclubs.

In diesem Jahr hatten wir ein komplettes Zelt für uns und durften somit freitags und samstags je zwei Gerichte zur Verpflegung beisteuern.

Im Vorfeld hatten wir schon am Donnerstag in unserem Küchendomizil, dem Haus der Küchen in Worms, eine Buttermilchterrine mit Norwegischem Lachs sowie ein Orangen Sorbet in seiner Schale vorbereitet.

Am Freitag vor Ort wurden Zelte aufgebaut, das Küchenzelt eingerichtet und die eintreffenden Kochbrüder aus ganz Deutschland begrüßt. Dann ging es endlich los mit dem Kochen. Wir hatten für den Freitag im Angebot:

  • Buttermilchterrine mit Norwegischem Lachs
  • Mini-Saumagenburger

Nach dem gemütlichen Start mit einem ausgiebigen Frühstück ging es, neben Gesprächen mit dem einen oder anderen Kochbruder, an unser eigenes Mittagessen. Wie immer wurden wir regelrecht überrannt, als der Duft von Pizza über den Platz wehte. Viele dachten das gehörte zur Allgemeinverpflegung und so bildete sich im Nu eine Schlange vor den Zelt. Satt 10 oder 15 Pizzen wurde mal wieder der halbe Platz versorgt.

Danach ging es dann auch gleich an das Essen für den Abend, dass wieder offiziell von uns angekündigt war. Am Samstagabend gab es:

  • Sommerliches Risotto mit einer Raute aus fangfrischem Fisch
  • Orangen Sorbet in seiner Schale

Sonntags nach dem Frühstück musste leider wieder alles abgebaut und nach Hause gebracht werden. Bei der Verabschiedung hieß es aber immer wieder „Wir sehen uns in zwei Jahren wieder!.

Kochabend – August 2024

Wer kennt sie nicht, die Liebfrauenmilch. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Weine Deutschlands. Dann in Verruf geraten und vor einigen Jahren wieder Auferstanden als Wormser Liebfrauenstift-Kirchenstück.

Unser Kochbruder Heinz S. hat in diesem Weinberg schon vor Jahren einen Unterstand gebaut, den wir Chuchi gelegentlich zu einem Kochabend mit Gästen nutzen. Nicht nur Freunde und Bekannte sind von der Location beeindruckt, auch durften wir schon Prominente wie z.B. Ottfried Fischer zu unseren Gästen zählen.

Nach einigen Jahren Corona- und Krankheitsbedingter Pausen war es diese Jahr wieder so weit Freitag trafen sich möglichst viele Kochbrüder zum Großreinemachen und Samstags planten Heinz S. und Heinz K. einen gemütlichen Grill-/Kochabend. Zu den Weinen aus dem Weingut Spohr gab es:

  • Gegrillte panierte Bratwurstscheiben
  • Spaghetti mit Meeresfrüchten und Scampi
  • verschiedene Fleischsorten vom Grill, sommerlicher Salate und gefüllte Folienkartoffeln
  • Bayerisch Crème mit beschwipsten Pflaumen

Kochabend – Juli 2024

Und schon wieder ist ein Monat um und wir durften erneut an den Herd. Unser Kochbruder Andrè hat, dem Sommerwetter entsprechend, ein tolles Menü zusammengestellt. Fokus lag dieses Mal besonders auf dem Anrichten. Hier mussten die Brüder am Herd sich mächtig ins Zeug legen um den Vorgaben des Löffelführers gerecht zu werden.

  • Aperitif – Sweet Melon Basil
  • Mozzarella mit Melonen-Tomaten-Salsa
  • Thunfisch Sashimi mit Avocado und Kaviar
  • Zitronen-Basilikum-Sorbet
  • Rinderfilet all de Provence
  • Lavendel Panna Cotta