Kochabend – Juli 2025

Nach zwei Prüfungskochabende gab es im Juli mal wieder einen „normalen“ Kochabend mit Gästen. Kochbruder Batho lud zu einem Italienischen Abend und fast alle kamen. Zahlreiche Kochbrüder und Gäste durften folgendes Menü genießen:

  • Bruschetta mit Ziegenkäse und gegrillte Pfirsiche mit Knoblauch
  • Zuccini-Garnelen Salat mit Minze
  • Erdbeerrisotto
  • Wassermelonensorbet
  • Forellenfilet mit Gemüsesauce
  • gefüllte, gekochte Kalbsbrust mit zwei Saucen
  • Creme Brülee mit marinierten Marillen

Kochabend – Juni 2025

Nachdem der Kochabend im Mai durch die Geburtstagsfeier unseres Kochbruders Andreas ausgefallen war, konnten wir im Juni wieder durchstarten. Kochbruder Uli F. hatte die Löffelführung und stellte sich auch gleich der Herausforderung einer CdC-Prüfung. Als Prüfer konnten Vize-Großkanzler Frithjof, Landeskanzler Herbert, unsere Ehrenmitglied Willi und unser Chuchileiter Hans gewonnen werden. Als wir mit dem folgenden Menü durch waren, war klar Uli hat bestanden und darf sich nun CdC nennen.

Menü:

  • Paprika-Schiffchen mit India Frischkäse im Speckmantel
  • Spitzkohlsuppe mit gebratenem Pfirsisch und Ciabatta
  • Zanderfilet auf Rahmsauerkraut mit Blutwurst
  • Basilikum-Limetten-Sorbet mit Erdbeer-Pfeffer-Kompott
  • Rinderfilet in Kräuterkruste mit Salbei-Ingwer-Jus und Frühlingsgemüse
  • Sahne-Pfeffer-Erdbeeren mit Vanille-Parfait

Kochabend – April 2025

Unsere April-Kochabend war in diesem Jahr etwas besonderes. Nach langer Zeit gab es nämlich wieder eine Koch-Prüfung bei unserer Chuchi. Löffelführer Uli S. hatte sich an diesem Abend der CdC-Prüfung gestellt. Nach sehr schönen 5-Gängen überreichte unsere Landeskanzler Dr. Herbert Geipert mit ein paar Kritikpunkten, dem Prüfling den Hummer am blauen Band. Die Prüfer Herbert, Ralf (Chuchileiter der Chuchi Bergstrasse), Sigfried, (Chuhci Lampertheim) und Hans (unser Chuchileiter) verkosteten folgendes Menü:

  • Thunfischtatar auf Avocado
  • Filet vom Kabeljau, Herzoginnenkartoffeln, Spargel, Beurre Blanc
  • Apfel-Birne-Williams Sorbet
  • Kalbsfilet im Pergamentpapier an Kartoffelgratin und Bohnen im Speckmantel
  • Mousse àu Chocolate an einem Dialog der Früchte und Buttermilch-Zitronen-Eis

Kochabend – März 2025

Schon wieder hat ein neuer Monat begonnen und unsere Kochbrüder begeben sich an den Herd um ein Menü unseres Kochbruders Martin S. zu kochen. Die Kochbrüder und Gäste erfreuten sich an folgendem Menü:

  • Omelette … mit Zucchini und Kohlrabi
  • Kalbsbrühe mit Bärlauch-Flädle und Gemüse
  • Geflügel mit Madeira
  • Bunter Salat mit Mango und Speck
  • Gefüllter Rinderbraten mit Röstgemüse
  • Weißes Schokoparfait mit Aprikosen

Serviert wurden die Speisen mit Wein aus dem Weingut K.F. Groebe in Westhofen

Kochabend – Februar 2025

Das neue Jahr hat nun auch für unseren Club kochender Männer hier in Worms gestartet. Der erste Freitag im Februar war der Start für uns ins Jahr 2025 und es gab auch gleich ein Highlight. Wir dürfen einen neuen Kochbruder in unseren Reihen begrüßen und Andreas musst die Aufnahmeprüfung, ein perfektes Omelett, absolvieren. Nachdem er diese erfolgreich hinter sich gebracht hatte, folgte der berühmte Löffeltrunk.

Für den weiteren Abend hatte Kochbruder Frank folgendes Menü zusammengestellt:

  • Bunte Betensuppe
  • Königinpastete
  • Rinder-Bourguignon mit Blumenkohl-Polenta mit Pilzen
  • Käse mit Zwiebel-Aprikosen-Marmelade und karamellisierten Walnüssen
  • Baileys-Oreo-Trifle im Glas

Kochabend – Dezember 2024

Unser letzter Kochabend für 2024 stand an und wir hatten mal wieder viel zu tun. Zum ersten Mal hatte unser Ehrenmitglied Willi die Löffelführung. Er gestaltete ein weihnachtliches Festmahl für die anwesenden Kochbrüder und Gäste. Zu verkosten gab es:

  • Bruschetta Anchovis
  • Maronen Samtsuppe
  • Linsen-Terrine Foie Gras
  • Saltimbocca vom Kabeljau, Beurre Blanc, Linguine, Hummerschaum, Bimbi
  • Himbeere Limette Rosenwasser Sorbet
  • Hirschrücken, Lebkuchensoße, Pilzpitroggen, Petersilienwurzel – Mus
  • Lebkuchenparfait Feigen Rotweinreduktion

Kochabend – November 2024

Im November findet wieder unser traditionelles Essen mit Damen statt. Kurz vor der Weihnachtszeit gibt es ein leckeres Menü nur für unsere Damen. Löffelführer Martin hat hierzu folgendes geplant:

  • Feine Forellentaler – Amuse
  • Kartoffel-Trüffelbutter-Püree mit gebratener Salsiccia
  • Erbsen-Minz-Süppchen
  • Schellfisch mit Mairübchen
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Espresso-Gulasch mit Kürbisspalten
  • Lavendel-Panna-cotta mit Pfirsichpüree

Kochabend – Oktober 2024

Der Herbst ist da und Kürbis, Pilze, Äpfel und Schmorgerichte rufen.

Bei einem gemütlichen Kochabend mit netten Gästen plante unser Kochbruder Uli S. ein folgendes Menü:

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer, Kürbis Fingerfood
  • Pfifferling-Risotto
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Klassischer Sauerbraten mit Kartoffel-Selleriepüree
  • Apfel-Karamell-Cheesecake im Glas & Maronen Panacotta

Kochabend – September 2024

KiG 2024 ist vorbei und schon steht wieder unser nächster Kochabend vor der Tür. Martin B. ist dieses Mal der Löffelführer und trotz vieler Absagen bekamen wir genügend Kochbrüder zusammen um folgendes Menü zu kochen:

  • Herzhafter Käsekuchen mit Ente
  • Bohnen-Cremesuppe mit Mozzarella
  • Spaghetti mit grüner Carbonara und Zitrone
  • Sorbet vom Grünen Apfel
  • Lammfilet mit Pflaumen Salsa und Thai-Basilikumpüree
  • Tapioka-Perlen mit Himbeeren, Limette und Estragon

Kochabend – August 2024

Wer kennt sie nicht, die Liebfrauenmilch. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Weine Deutschlands. Dann in Verruf geraten und vor einigen Jahren wieder Auferstanden als Wormser Liebfrauenstift-Kirchenstück.

Unser Kochbruder Heinz S. hat in diesem Weinberg schon vor Jahren einen Unterstand gebaut, den wir Chuchi gelegentlich zu einem Kochabend mit Gästen nutzen. Nicht nur Freunde und Bekannte sind von der Location beeindruckt, auch durften wir schon Prominente wie z.B. Ottfried Fischer zu unseren Gästen zählen.

Nach einigen Jahren Corona- und Krankheitsbedingter Pausen war es diese Jahr wieder so weit Freitag trafen sich möglichst viele Kochbrüder zum Großreinemachen und Samstags planten Heinz S. und Heinz K. einen gemütlichen Grill-/Kochabend. Zu den Weinen aus dem Weingut Spohr gab es:

  • Gegrillte panierte Bratwurstscheiben
  • Spaghetti mit Meeresfrüchten und Scampi
  • verschiedene Fleischsorten vom Grill, sommerlicher Salate und gefüllte Folienkartoffeln
  • Bayerisch Crème mit beschwipsten Pflaumen