Kochabend – Dezember 2024

Unser letzter Kochabend für 2024 stand an und wir hatten mal wieder viel zu tun. Zum ersten Mal hatte unser Ehrenmitglied Willi die Löffelführung. Er gestaltete ein weihnachtliches Festmahl für die anwesenden Kochbrüder und Gäste. Zu verkosten gab es:

  • Bruschetta Anchovis
  • Maronen Samtsuppe
  • Linsen-Terrine Foie Gras
  • Saltimbocca vom Kabeljau, Beurre Blanc, Linguine, Hummerschaum, Bimbi
  • Himbeere Limette Rosenwasser Sorbet
  • Hirschrücken, Lebkuchensoße, Pilzpitroggen, Petersilienwurzel – Mus
  • Lebkuchenparfait Feigen Rotweinreduktion

Kochabend – November 2024

Im November findet wieder unser traditionelles Essen mit Damen statt. Kurz vor der Weihnachtszeit gibt es ein leckeres Menü nur für unsere Damen. Löffelführer Martin hat hierzu folgendes geplant:

  • Feine Forellentaler – Amuse
  • Kartoffel-Trüffelbutter-Püree mit gebratener Salsiccia
  • Erbsen-Minz-Süppchen
  • Schellfisch mit Mairübchen
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Espresso-Gulasch mit Kürbisspalten
  • Lavendel-Panna-cotta mit Pfirsichpüree

Kochabend – Oktober 2024

Der Herbst ist da und Kürbis, Pilze, Äpfel und Schmorgerichte rufen.

Bei einem gemütlichen Kochabend mit netten Gästen plante unser Kochbruder Uli S. ein folgendes Menü:

  • Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer, Kürbis Fingerfood
  • Pfifferling-Risotto
  • Apfel-Calvados-Sorbet
  • Klassischer Sauerbraten mit Kartoffel-Selleriepüree
  • Apfel-Karamell-Cheesecake im Glas & Maronen Panacotta

Kochabend – September 2024

KiG 2024 ist vorbei und schon steht wieder unser nächster Kochabend vor der Tür. Martin B. ist dieses Mal der Löffelführer und trotz vieler Absagen bekamen wir genügend Kochbrüder zusammen um folgendes Menü zu kochen:

  • Herzhafter Käsekuchen mit Ente
  • Bohnen-Cremesuppe mit Mozzarella
  • Spaghetti mit grüner Carbonara und Zitrone
  • Sorbet vom Grünen Apfel
  • Lammfilet mit Pflaumen Salsa und Thai-Basilikumpüree
  • Tapioka-Perlen mit Himbeeren, Limette und Estragon

Kochabend – August 2024

Wer kennt sie nicht, die Liebfrauenmilch. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts einer der bekanntesten Weine Deutschlands. Dann in Verruf geraten und vor einigen Jahren wieder Auferstanden als Wormser Liebfrauenstift-Kirchenstück.

Unser Kochbruder Heinz S. hat in diesem Weinberg schon vor Jahren einen Unterstand gebaut, den wir Chuchi gelegentlich zu einem Kochabend mit Gästen nutzen. Nicht nur Freunde und Bekannte sind von der Location beeindruckt, auch durften wir schon Prominente wie z.B. Ottfried Fischer zu unseren Gästen zählen.

Nach einigen Jahren Corona- und Krankheitsbedingter Pausen war es diese Jahr wieder so weit Freitag trafen sich möglichst viele Kochbrüder zum Großreinemachen und Samstags planten Heinz S. und Heinz K. einen gemütlichen Grill-/Kochabend. Zu den Weinen aus dem Weingut Spohr gab es:

  • Gegrillte panierte Bratwurstscheiben
  • Spaghetti mit Meeresfrüchten und Scampi
  • verschiedene Fleischsorten vom Grill, sommerlicher Salate und gefüllte Folienkartoffeln
  • Bayerisch Crème mit beschwipsten Pflaumen

Kochabend – Juli 2024

Und schon wieder ist ein Monat um und wir durften erneut an den Herd. Unser Kochbruder Andrè hat, dem Sommerwetter entsprechend, ein tolles Menü zusammengestellt. Fokus lag dieses Mal besonders auf dem Anrichten. Hier mussten die Brüder am Herd sich mächtig ins Zeug legen um den Vorgaben des Löffelführers gerecht zu werden.

  • Aperitif – Sweet Melon Basil
  • Mozzarella mit Melonen-Tomaten-Salsa
  • Thunfisch Sashimi mit Avocado und Kaviar
  • Zitronen-Basilikum-Sorbet
  • Rinderfilet all de Provence
  • Lavendel Panna Cotta

Kochabend – Juni 2024

Unser Juni-Kochabend fand dieses Mal relativ spät und mit nur 6 Kochbrüdern statt. Aber dennoch hat sich Kochbruder Uli F. ins Zeug gelegt und was leckeres geplant:

  • Avocado – Lachs – Amuse
  • Burrata mit Apfel-Chutney und Basilikumchip
  • Gazpacho verde mit Mozzarella
  • Thunfischfilet in Zimt-Sesam-Kruste auf Chili-Mango-Salat
  • Sahne-Pfeffer-Erdbeeren mit Vanille-Parfait

Und richtig gelesen, dieser Kochabend war fleischlos. Den Temperaturen geschuldet, sollte die Küche an diesem Abend leicht werden.

Kochabend – Mai 2024

Im Mai werden traditionell unsere Damen bekocht. Wie immer ein Menü zusammengestellt von Kochbruder Hans:

  • Grünspargel, Pancetta, Parmesan, Ofentomaten
  • Geflügelterinne mit Spargelgelee
  • Wildkräutersalat mit Garnelen , Mango ,Ingwer Coulis
  • Jakobsmuschel in seiner Schale
  • Rharbarber – Zitronensorbet
  • Lammfilet, Knoblbrösel, Bohnen, Salbei, Soße, Polentataler
  • Erdbeerkompott mit Basilikumeis

Kochabend – März 2024

Es ist März und unser lieber Kochbruder Batho nahm uns auf eine Reise durch Italien mit. Der eine oder andere Gang war dann doch etwas ungewöhnlich. Geschmeckt hat es trotzdem.

  • Crostini mit Bohnencreme und Sardellen, sowie Crostini mit marinierten Zucchini
  • Selleriesalat mit Bottarga
  • Dreierlei Gnocchi
  • Fisch im Tomatensugo und Anis-Brot
  • Wildschweinragout mit Nudeln
  • Orangensavarin mit Orangenblütensorbet

Kochabend – Februar 2024

Schon sind wir mitten im Februar und unser Kochbruder Joachim übernimmt die Löffelführung für diesen Monat. Als Menü hatte er sich folgendes ausgedacht:

  • Kiwi-Sour (alkoholfrei)
    Crostini mit Oliventapenade und Bohnencreme
  • Senf-Bete mit Kartoffelschaum
  • Skrei mit karamelisierten Zitronen, Gurke und Dill
  • Rehhaxen mit Portweinsoße und Fenchel sowie Kartoffelklöschen
  • Mandarinensorbet in geeister Schale mit Sesamkrokant